Auch im WS 2014/2015 stand in der Adventszeit die Weihnachtsfeier unserer Arminia auf dem Programm und wir können uns freuen auf ein rauschendes Fest zurückblicken zu dürfen. Bereits am Donnerstag trafen die ersten Arminen ein und verbrachten einen fröhlichen inoffiziellen Begrüßungsabend in der Bierküche des Arminenhauses.
Am Freitag fand der erste Höhepunkt der Weihnachtsfeier, die Nikolauskneipe, statt zu der wir Vertreter von insgesamt 18 Verbindungen im prallgefüllten, schönsten Kneipsaal der Christenheit begrüßen durften. Es entwickelte sich eine schallende Kneipe der nichts fehlte und die ihre zahlreichen Höhepunkte in der feierlichen Rezeption unserer jetzigen Neofüxe Romolus und Remus, der Burschung der fünf Füxe Latsche, Experimento, Siggi, TicTac und Wuppe, der Verleihung mehrerer Goldfuxenschieber, der Aufnahme unseres lb. Bbr. Thurgau in den Philisterstand sowie der Bandübergabe auf Lebenszeit unseres lb. Bbr. Kreuzer fand.
Wie üblich begann der Samstag am Mittag mit einem Cumulativconvent an dessen Anschluß ein feierlicher Gottesdienst unter der Leitung von Bbr. Kronos in der Annakirche (St.Cyrak und Perpetua) stattfand. Nach der Rückkehr auf das Arminenhaus stand bereits ein von Bbr. Sumsi zubereites Festmahl bereit.
Insgesamt durfte man sich an einem ausladenden 6-gängigen Menü (bestehend aus einem Gruß aus der Küche, einer hausgemachten Flädlesuppe, gefüllten Pfannkuchenwraps, einem Salatbuffet, Schweinekrusten- und Putenbraten und abschließend Zimtcrepes mit selbstgemachten Himbeereis) erfreuen bei dem keine Wünsche offenblieben. Trotz des schwer gefüllten Bauches stellte sich jedoch keine Müdigkeit ein und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und gelacht.
Der Sonntag begann trotz der durchfeierten Nacht mit der Teilnahme am FCV-Gottesdienst in der Martinskirche bei dem wir uns besonders freuten unseren lb. Bbr. Wackel als Conzelebranten und zu Ende des Gottesdienst auch als Redner erleben zu dürfen.
Im Anschluß fand die Weihnachtsfeier bei einem Weihnachtscafe einen gemütlichen Ausklang.